Wir setzen alles daran, Ihre Solaranlage so schnell wie möglich zu montieren. Wir vereinbaren in der Regel binnen drei Wochen ab Wirksamkeit des Miet-Vertrages mit Ihnen einen Termin für die Lieferung und Montage der Solaranlage unter Berücksichtigung beiderseitiger Interessen und der Witterungsgegebenheiten. Wir übernehmen für Sie zudem die Erstanmeldung bei Ihrem Netzbetreiber (Netzverträglichkeitsprüfung) noch vor der Montage. Sie werden daraufhin verschiedene Unterlagen von Ihrem Netzbetreiber erhalten, z.B. die Einspeisezusage. Diese senden Sie bitte per E-Mail oder Post vorausgefüllt und unterschrieben an MEP. Wir bearbeiten diese und senden sie direkt an den Netzbetreiber zurück.
Die Montage erfolgt in zwei Schritten: Zunächst führen Monteure die sogenannte DC-Montage durch (Gleichstromseite, Montage der Solarmodule auf dem Dach). Danach wird die AC-Montage (Wechselstromseite) durch die Monteure oder einen externen Elektriker vorgenommen (Erstinbetriebnahme). Dies kann am selben oder an einem separaten Termin der Fall sein.
Nach Abschluss beider Montagen (AC und DC) und wenn alle Unterlagen vorliegen (Katasterplan und Flurplan werden bei Behörden beantragt und können Zeit in Anspruch nehmen) führen wir für Sie die Fertigmeldung bei Ihrem Netzbetreiber durch. Sie vereinbaren anschließend mit Ihrem Netzbetreiber einen Termin für den Zählertausch. Erst wenn dieser erfolgt ist, kann die Anlage in Betrieb genommen werden. Wenn Sie sich für den intelligenten MEP Stromzähler mit Monitoring Tool entschieden haben, nimmt MEP den Zählertausch vor.
Neben der An- und Fertigmeldung beim Netzbetreiber muss die Anlage außerdem bei der Bundesnetzagentur registriert werden. Diesen Schritt dürfen wir aus rechtlichen Gründen leider nicht für unsere Kunden übernehmen, stellen Ihnen im Kundenordner jedoch eine übersichtliche Anleitung zur Verfügung. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung. Senden Sie diese in Kopie bitte an Ihren Netzbetreiber sowie an MEP.